Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Behandlung radioaktiver Abfälle

Vienna International Centre in Wien

Vienna International Centre in Wien, © picture alliance / Daniel Kalker

Pressemitteilung

Wien, 17. bis 28. März 2025: Im Rahmen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten des „Gemeinsamen Übereinkommens über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle“ (Joint Convention on the Safety of Spent Fuel Management and on the Safety of Radioactive Waste Management) wird überprüft, inwieweit die Zielsetzung eines weltweit hohen Standards für die sichere Entsorgung bestrahlter Brennelemente sowie radioaktiver Abfälle erfüllt ist. Hierfür stellen die Vertragsparteien ihre nationalen Maßnahmen in einem Bericht und in einer Präsentation vor. Die anderen Vertragsstaaten haben die Möglichkeit, Fragen an den berichtenden Staat zu stellen und Verbesserungsvorschläge zu machen. Die deutsche Delegation unter der Leitung von Gerrit Niehaus, Leiter der Abteilung Nukleare Sicherheit, Strahlenschutz beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), besteht aus ca. dreißig Experten und Expertinnen aus BMUV und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung sowie aus Vertretern und Vertreterinnen von Landesbehörden, Bundesgesellschaften und Sachverständigenorganisationen.

IAEO-Website

nach oben