Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschlands Einsatz für menschenwürdige Bedingungen in Gefängnissen

Prisioneiro atrás de grades, © colourbox.de
Wien, 18. Juli 2020: Anlässlich des Internationalen Nelson-Mandela-Tags bekräftigten das VN-Büro für Suchtstoff- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) und die Mitgliedstaaten ihren Einsatz für die „Nelson Mandela Rules“, ein Regelwerk, welches internationale Minimalstandards für die Behandlung von Gefangenen setzt. Es wurde am 17. Dezember 2015 von der VN-Generalversammlung angenommen. Das entsprechende UNODC-Projekt finanziert u.a. Justizvollzugsschulungen und stellt Methoden und Instrumente zur Implementierung der internationalen Minimalstandards in Gefängnissen bereit. Deutschland hat gemeinsam mit Südafrika den Ko-Vorsitz der Gruppe der „Friends of the Nelson Mandela Rules“. Zugleich ist Deuschland Hauptgeber des UNODC für Projekte, mit denen die Implementierung der Regeln insbesondere in Entwicklungsländern gefördert werden: